Unter dem Motto „Act simple and stupid“ stand der Workshop im Theatermuseum, den die 3A am 8. Novmeber 2024 zum Thema Fantasiegeschichten besuchte. Die Klasse lernte verschiedene Methoden der Improvisation kennen und konnte diese gleich selbst ausprobieren. Den Abschluss eines schönen Vormittags bildeten die kurzen, selbst inszenierten Theaterstücke der Schüler:innen.
Aufgrund des Elternsprechtags endet am Dienstag, den 3.12.2024, der Unterricht um 12.45 Uhr. Ein Besuch der Nachmittagsbetreuung (NBT) ist an diesem Tag nur in dringenden Ausnahmefällen und nur mit Voranmeldung möglich. Diese Voranmeldung kann ausschließlich per E-Mail (postfach-nbt@brg9.at) bis Montag, 2.12.2024, 12.00 Uhr erfolgen.
Aufgrund der (leider sehr kurzfristigen) Absage der für heute Nachmittag (26.11.2024) geplanten Demonstration der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) werden wir am BRG 9 die Nachmittagsbetreuung doch wie gewohnt bis längstens 17:00 führen. Eine diesbezügliche Benachrichtigung mit weiteren Informationen ergeht durch die Leiterin der NBT (Prof. Freiberger) per WebUntis an alle betroffenen Eltern.
Eine so kurzfristige Reaktivierung des Nachmittagsunterrichts ist uns aber leider nicht mehr möglich. Der Nachmittagsunterricht ab 13:45 bleibt am 26.11.2024 daher weiterhin abgesagt.
In einem dreistündigen Workshop lernten die Schüler:innen der 1A viel über Flucht, Asyl und das Land Afghanistan. Ein Mitarbeiter der Asylkoordination sowie ein Trainer mit familiärer Herkunft aus Afghanistan und Fluchterfahrung gaben zudem ihre Drachenbau-Kenntnisse an die Schüler:innen weiter. Das Drachensteigenlassen symbolisiert Freiheit und ist für Kinder und Jugendliche in Afghanistan eine beliebte Freizeitaktivität. Die Schüler:innen konnten ihre selbstgebastelten Drachen am Ende des Workshops gemeinsam im Schulhof steigen lassen – und die 1A hatte sichtlich Spaß daran! Fotos finden Sie hier.
Am 22. November 2024 startete die Basketball-Schülerliga in die erste Runde! Unsere 8. Klassen sind live beim Oberstufenbewerb dabei. Das erste Vorrundenspiel war gegen das Theresianum, den ehemaligen Bundeschampion der Unterstufe. Im ersten Viertel starteten unsere Jungs stark und spielten sich eine schnelle Führung heraus. Durch gute 3er Würfe und Einzelaktionen des Theresianums konnten sie auf 10:10 im ersten Viertel verkürzen. Im weiteren Spielverlauf hat sich das BRG 9 immer besser zusammengespielt. Sie konnten mit guten Passrouten und schnellen Dribblings immer wieder die Abwehr der Gegner durchbrechen und punkten. Das Spiel wurde seitens des Theresianums härter, in Viertel 2 und 3 gab es viele Fouls ihrerseits. Unsere Mannschaft hat sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen und mit tollem Teamgeist und Freude am Spiel geantwortet. Mit diesem Sportsgeist und Spielwitz gingen die letzten 3 Viertel mit klarer Führung an unsere Jungs des BRG 9. Der Endstand war 45:24 für das Erich Fried Realgymnasium. Herzliche Gratulation an alle Spieler: Refuge A., David B., Wendelin B., Paul K., Refaat G., Tarik M., Lucas R. und David S., die nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten herausragend unter Beweis gestellt haben, sondern auch die Werte Fairness, Teamgeist und Freude am Spiel nach außen getragen haben! Das wollen wir weiter fortführen und uns von Spiel zu Spiel steigern.