BRG 9 Logo

Kreative Inspiration für‘s Chancenhaus

15. Januar, 2025

Am pädagogischen Nachmittag im Herbst wurde uns das „Chancenhaus der Diakonie“ als neuer Nachbar der Schule von den sympathischen Führungskräften vorgestellt. Unter anderem wurden auch Fotos von den Zimmern gezeigt, die mit dem Nötigsten ausgestattet sind, aber noch etwas karg wirkten. An diesen weißen Wänden würden Kunstwerke doch gut zur Geltung kommen!
Diese Idee wurde im Wahlmodul Kunsttherapie/Kreativcoaching aufgegriffen. In einer Doppeleinheit gestalteten Schülerinnen verschiedene Malereien auf Leinwand, die den Bewohner:innen des Chancenhauses Inspiration & Hoffnung spenden mögen. Zusätzlich wurden verbliebene Arbeiten von ehemaligen Schüler:innen gerahmt und ebenso weitergegeben. Ein großes Dankeschön an die Praktikantin der Kunsttherapie Mag. Ruth Kirchwegerer, die die Abwicklung großartig organisiert hat!

BRG 9 Logo

Adventkalender einmal anders

29. Dezember, 2024

Man nehme eine leere Schachtel und füge jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Packung nicht verderblicher Lebensmittel oder Hygieneartikel hinzu – so das einfache Rezept eines umgekehrten Adventkalenders, das die Klassen 1A, 2B, 3A, 4C, 5A, 6A, 8A und 8B heuer umgesetzt haben. Durch die kleinen Beiträge der einzelnen Schüler:innen kam eine große Menge an Sachspenden zusammen. Ein großer Teil der Spenden ging an das benachbarte „Chancenhaus Rossauer Lände“. Wir danken allen Familien für ihre Unterstützung!

BRG 9 Logo

Erfolgreiche Katholische Jugendaktion: Gemeinsam für eine bessere Welt

21. Dezember, 2024

Im Rahmen des Monats der Weltmission fand dieses Jahr die Katholische Jugendaktion auch in unserer Schule erfolgreich statt – mit viel Engagement und Herzblut verkauften die Religionsschüler:innen Fairtrade-Pralinen und Chips, um wichtige Projekte in Madagaskar, Malawi, Pakistan und Nepal zu unterstützen. Die Erlöse aus den Verkäufen kommen Bildungs-, Gesundheits- und Klimaanpassungsprojekten in diesen Ländern zugute. Die Umsetzung trägt nicht nur dazu bei, die Lebensqualität vor Ort nachhaltig zu verbessern, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zu globaler Gerechtigkeit. Dank des tatkräftigen Einsatzes der Religionsschüler:innen der Unterstufe konnten fast 300€ an Spenden gesammelt werden. Mehr Informationen zu den diesjährigen Projekten gibt es unter: https://www.missio.at/jugendaktion/ Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihren Einsatz, ihre Zeit oder ihre Spenden dazu beigetragen haben, diese Aktion zu einem Erfolg zu machen.

BRG 9 Logo

Gedenken bewahren. Schüler:innen des Erich Fried-Realgymnasiums putzen Steine der Erinnerung

21. Dezember, 2024

Die in ganz Wien verstreuten Gedenksteine erinnern an das Schicksal einzelner jüdischer Bewohner:innen der Stadt, die während der Zeit der Naziherrschaft verfolgt und vertrieben bzw. deportiert und ermordet wurden. Rund um den Gedenktag der Novemberpogrome von 1938 setzten die Schüler:innen des Erich Fried-Realgymnasiums ein starkes Zeichen für das Bewahren der Erinnerung und gegen das Vergessen. Fast alle Klassen unserer Schule beteiligten sich an der Reinigung der Alsergrunder Steine und halfen damit, die Namen und Geschichten der Opfer wieder sichtbar zu machen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die von Respekt, Toleranz und Mitgefühl geprägt ist.