BRG 9 Logo

Austellung „Künstliche Intelligenz“

22. Mai, 2022

Am 5. April 2022 besuchen die 5A und 5B gemeinsam die Ausstellung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ im Technischen Museum Wien. Zunächst wurden den Schüler*innen die historischen Anfänge und Grundlagen künstlicher Intelligenz nähergebracht. Im Anschluss lernten sie bei diversen Stationen praktische Anwendungen auf dem Gebiet der Musik, der Malerei, der Medizin, des Film uvm. kennen, die sie zuletzt auch ausprobieren durften.

BRG 9 Logo

Unser Schulball

13. Mai, 2022

Der Schulball fand heuer unter besonderen Covid-Vorsichtsmaßnahmen am 22.4.2022 in der Ankerbrotfabrik statt. Endlich war eine große Veranstaltung wieder möglich – die Vorfreude war riesig und man konnte richtig spüren, wie sehr allen unser obligater Schulball abgegangen ist! Unter dem Motto „Ab ins Universum“ gestalteten die Schüler*innen der Maturaklassen den Ablauf des Balls gemeinsam mit 2 Lehrerinnen, die den Ball unter Mithilfe des Elternvereins organisierten. Ein DJ sorgte für eine beschwingte ausgelassene Stimmung, den ganzen Ballabend lang rockten „Jung und Alt“ gemeinsam die Tanzfläche, ein schönes äußeres Zeichen der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit innerhalb der Schulgemeinschaft des Erich Fried Realgymnasiums. Wir freuen uns schon jetzt auf den Ball im nächsten Schuljahr, organisiert von einem neuen Team in einer neuen Location. Fotos von unserem heurigen Schulball finden Sie hier.

Abschließend bedanken wir uns noch ganz herzlich bei den zahlreichen Sponsoren für die großzügigen Tombola-Spenden für unseren Schulball 2022.

Teambuildingstage 1A

11. Mai, 2022

Teambildungstage sind dafür da, um die Gemeinschaft einer Klasse zu fördern und zu stärken – zu diesem Zweck befand sich die 1A drei Tage in Pöllau in der Steiermark. Das Wetter hat bis auf einen kräftigen Regenschauer gut mitgespielt, sodass Aktivitäten im Freien möglich waren, die u.a. die Freizeitpädagog*innen vor Ort angeboten haben: beispielsweise den amüsanten Eierweitwurf (gruppendynamisch sehr interessant), eine Nachtwanderung (mit Mutprobe), einen Floßbau (einen Sprung ins kalte Nass für die Kälteunempfindlichen inklusive) und diverse Sportarten wie Billard oder Tischtennis oder Wandern mit Alpakas. Fotos vom gelungenen Ausflug der 1A finden Sie hier.