Die Soundschool by brg9 finden Sie ab sofort auch in den „sozialen Medien“, nämlich auf Facebook (Soundschool by brg) und auf Instagram (soundschool_brg9) – folgen Sie uns und erhalten Sie exklusive Beiträge und News!

Zu Ihrer Erinnerung: Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021 ist Feiertag, es findet kein Unterricht und keine Nachmittagsbetreuung statt.
Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 endet für alle Schüler*innen der Unterricht um 12:45 aufgrund eines pädagogischen Nachmittags, an dem alle Lehrer*innen teilnehmen. Deswegen gibt es auch keine Nachmittagsbetreuung.
Hier finden Sie den aktuellen und bundesweit geltenden Erlass des BMBWF für den Schulbetrieb ab Montag, 22. November 2021.
Beachten Sie: Der Präsenzunterricht in den einzelnen Klassen nach Stundenplan bleibt grundsätzlich aufrecht.
Schüler*innen, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen möchten, haben die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht. Bitte informieren Sie in diesem Fall jedoch die Klassenvorstände bis spätestens 7.30 Uhr des jeweiligen Schultages.
Am 25. November 2021 um 17 Uhr hält Fr. Prof. Brandl eine Videokonferenz für alle Schüler*innen der 1. und 2. Klassen sowie deren Erziehungsberechtigte, die Probleme oder Fragen zu WebUntis haben.
Sollten Sie an dieser Videokonferenz zu WebUntis teilnehmen wollen, dann loggen Sie sich um 17 Uhr mit den Zugangsdaten Ihres Kindes auf eduvidual ein. Rufen Sie dann auf der Überblicksseite den Kurs Talk to the teachers auf und klicken Sie dort auf Videokonferenz WebUntis. Unterhalb finden Sie zwei Anleitungsvideos dazu: ·
Es tut uns ausgesprochen leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der für den 25. November 2021 geplante Elternsprechtag am Erich Fried Realgymnasium abgesagt werden muss. Die zuletzt stark gestiegene Anzahl an Covid-19-Erkrankungsfällen in Österreich macht eine sichere Durchführung aus unserer Sicht für alle beteiligten Personen unmöglich. Darüber hinaus wurde vom BMBWF zuletzt auch eine erneute Sicherheitsphase für Schulen verordnet. Dies bedeutet unter anderem, dass Elternsprechtage in Präsenz untersagt sind.
Als Alternative zum Elternsprechtag in Präsenz bieten wir für Sie aber die Möglichkeit einer digitalen und telefonischen Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Lehrer*innen Ihrer Kinder an. Details dazu entnehmen Sie bitte folgendem Elternbrief.
Sollten Sie im Rahmen der Alternative zum Elternsprechtag mit einer Lehrperson eine digitale Kontaktaufnahme in Form einer Videokonferenz vereinbart haben, dann loggen Sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt mit den Zugangsdaten Ihres Kindes auf eduvidual ein. Rufen Sie dann auf der Überblicksseite den Kurs Talk to the teachers auf und klicken Sie auf die entsprechende Videokonferenz. Unterhalb finden Sie zwei Anleitungsvideos dazu: