Auch die Schüler*innen der 4B übten sich im Rahmen des Deutschunterrichts als Journalistinnen und Journalisten. Als gemeinschaftliches Projekt entstand eine Abschlusszeitung, in der sie ihre Unterstufenzeit unterhaltsam Revue passieren lassen.

Auch die Schüler*innen der 4B übten sich im Rahmen des Deutschunterrichts als Journalistinnen und Journalisten. Als gemeinschaftliches Projekt entstand eine Abschlusszeitung, in der sie ihre Unterstufenzeit unterhaltsam Revue passieren lassen.
Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Freund*innen unserer Schule einen schönen und erholsamen Sommer – auf dass wir alle gesund und voller Elan und Freude aus der Ferienzeit wieder zurückkommen mögen!
Corona zum Trotz konnten auch heuer acht Schüler*innen aus der4A und 4B den Europäischen Computerführerschein (ECDL) erfolgreich absolvieren.
Wir gratulieren Lisa, Emilia, Konstantin, David, Jakob, Selin, Lorenz und Elia auf das Allerherzlichste! Fotos finden Sie hier.
Im Rahmen des Themas Journalismus durften die Schüler*innen der 4C erfahren, wie die Arbeit in einem Zeitungsbetrieb abläuft und sich am Schreiben verschiedenster journalistischer Textsorten erproben. Dabei entstanden zwei Klassenzeitungen – je eine von Gruppe A und Gruppe B des Schichtbetriebs -, welche den Schüler*innen am Zeugnistag ausgeteilt wurden.
Am 29. Juni nahmen die Französisch-Schüler*innen der 6B an einer Hot-Yoga-Klasse im „House of Yoga“ in Wiener Neudorf teil, geleitet von Prof. Mangold, was den Ausflug für die Schüler*innen noch einmal spannender machte. Eine Stunde Anstrengung und viel Schweiß später gab es zum Cool down einen Badestopp und ein gemütliches Picknick beim nahegelegenen Badeteich. Fotos vom Ausflug und den begeisterten Jugendlichen finden Sie hier.