Hier finden Sie ein paar Eindrücke vom Lehrausgang der 5B ins Technische Museum.

Hier finden Sie ein paar Eindrücke vom Lehrausgang der 5B ins Technische Museum.
.. derzeit keine Anmeldung mehr möglich!
Die digitale Voranmeldung für unsere kommenden 1. Klassen ist ab sofort unter www.brg9.at/voranmeldung möglich.
Von Mi. 08.01.2025 bis Di. 14.01.2025 haben Sie dann die Möglichkeit, zwischen 08:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 1 317 54 59 einen Termin für das verpflichtende Aufnahmegespräch im Februar 2025 zu reservieren.
Die zeitliche Reihenfolge der digitalen Voranmeldungen oder der Aufnahmegespräche hat keinen Einfluss auf die Reihung für die Aufnahme an unserer Schule.
Die 6B hatte in den letzten Wochen nicht ein Mal, sondern sogar zwei Mal die Gelegenheit, das Berufsfeld Justiz näher kennenzulernen. Zum einen besuchte die Klasse gemeinsam mit Prof. Krammer und Prof. Seregély am 8. Oktober 2024 das Landesgericht für Strafsachen, an dem die Schüler:innen zwei Gerichtsverhandlungen beiwohnen konnten, wobei es in der ersten um den Vorwurf der Veruntreuung, in der zweiten um die Schuldfrage bei einer Messerstecherei ging.
Zum anderen nahm die 6B am 12. November 2024 am Recruiting Day im Bundesministerium für Justiz teil. Dort stellten sich verschiedene Berufsgruppen aus diesem Bereich vor. Man konnte Fragen zum Aufgabenbereich von Richter:innen, Staatsanwält:innen, Bezirksanwält:innen, Rechtspfleger:innen und Kanzlist:innen stellen und nach einer Vorführung der Einsatzgruppe auch die Sicherheitsausrüstung der Justizwache selbst ausprobieren sowie einen Zellenbus besichtigen. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Q&A Runde mit Frau Bundesministerin Alma Zadić, LL.M. Fotos finden Sie hier.
Die Gewerkschaft öffentlicher Dienst plant aufgrund der schleppenden Gehaltsverhandlungen mit den zuständigen Ministerien eine Demonstration am Nachmittag des 26. Novembers 2024. Aus diesem Grund verschieben wir unseren für den 26. November 2024 geplanten Elternsprechtag um eine Woche auf Dienstag, den 3. Dezember 2024, wie gehabt von 15:00 bis 19:00.
Weitere Informationen zum Elternsprechtag finden Sie zeitgerecht auf unserer Homepage.
Die Gewerkschaft öffentlicher Dienst ruft aufgrund der schleppenden Gehaltsverhandlungen mit den zuständigen Ministerien zu Dienststellenversammlungen auf. Dieser gewerkschaftlichen Maßnahme kommen auch die Lehrer:innen des BRG 9 nach. Daher entfällt am Freitag, den 22. November 2024 der Unterricht in der 6. Stunde (12:50-13:40) für alle Klassen.
Allfälliger Unterricht ab der 7. Stunde findet wieder regulär statt.
Schüler:innen, die an diesem Tag regulär für die Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, können diese gegebenenfalls schon ab der 6. Stunde in Anspruch nehmen.