COCO lab 5B

8. Mai, 2019

Am 24. April 2019 besuchte die 5B das „COCO lab“ im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum im 5. Bezirk. Die Abkürzung COCO steht für Conscious Consumers, bewusste KonsumentInnen. In einem 2-stündigen Workshop wurde viel über Konsum diskutiert und das eigene Konsumbewusstsein analysiert. Besonders spannend waren intensive Debatten zu unterschiedlichen Fragestellungen wie zum Beispiel der Einsatz von Smart Home Assistenten. Fotos finden Sie hier.

Tiergarten Schönbrunn 1A

8. Mai, 2019

Am Freitag, den 3. Mai, besuchte die 1A den Tiergarten Schönbrunn. Bei einer spannenden Führung zum Thema „Anpassungen von Säugetieren an ihren Lebensraum“ gab es viele interessante Informationen zu Giraffen, Koalas, Orang-Utans und Mähnenrobben. Besonders die Orang-Utans zeigten sich von ihrer besten Seite und sorgten für viel Unterhaltung. Der Tiger und der Amurleopard konnten sogar während der Fütterung beobachtet werden. Fotos finden Sie hier.

Kreativworkshop 1C

2. Mai, 2019

Unter dem Zeichen von Anna Ruhes Jugendroman „Seeland“ stand der Kreativworkshop der 1C. Es wurden Figuren aus dem Buch in Gips verewigt und kleine Theaterszenen geschrieben und vorgespielt. In verschiedenen Teams gelangen tolle Arbeiten und auch kulinarisch waren alle bestens versorgt. Fotos dazu finden Sie hier.

Podiumsdiskussion zur EU-Wahl

26. April, 2019

Aufgrund der bevorstehenden EU-Wahlen organisierte die Schülervertretung am 24. April eine Podiumsdiskussion, wo Schülerinnen und Schüler Politkern unterschiedlicher Fraktionen Fragen stellen durften. Mit hitzigen Debatten und Fragen über Europa konnten sich die Schülerinnen & Schüler ein besseres Bild darüber machen, welche Werte die jeweiligen Parteien vertreten. Mit dabei waren: Gerald Spiess (ÖVP), Petr Baxant (SPÖ), Michael Nigl (FPÖ), Thomas Shobesberger (Grüne) und Yannick Shetty (Neos). Wir danken den jeweiligen Politkern für ihr Kommen! Fotos sind hier zu finden.

Bouldermeisterschaften

24. April, 2019

Am 10. April fanden die Bouldermeisterschaften für Schulen in der Kletterhalle Wien statt. Das BRG 9 war mit 18 Schülerinnen und Schülern, gemischt aus unterschiedlichen Klassen der Ober- und Unterstufe, am Start.
Die SchülerInnen gaben, sowohl beim Schwierigkeits- als auch beim Speedbewerb ihr Bestes. Die Boulder waren herausfordernd gesetzt, aber die motivierten TeilnehmerInnen ließen sich nicht abschrecken und so wurden viele Tops erreicht. Bei der Siegerehrung wurden die tollen Leistungen – trotz des starken Starterfeldes – mit einigen Stockerlplätzen belohnt.
2x ein 1. Platz (Schwierigkeitsbewerb Jugend männlich & Schüler 2 männlich), 4x ein 2. Platz (Schul-Olympics Unter- & Oberstufe, Schwierigkeitsbewerb Jugend weiblich, Einzelwertung: Maximilian Michlits) 2x ein 3. Platz (Einzelwertung: Olga Psenner und Simone Hofmann).
Ein großer Dank gilt auch Lilli und Lina, die beim Unterstufenbewerb als Schiedsrichter mithalfen.
Einige Fotos sind hier zu finden.