Von 6. bis 10. April 2025 fand im Zuge des Moduls „Rom – die ewige Stadt“ die lang ersehnte Reise nach Rom statt, um die in theoretischen Moduleinheiten besprochene Geschichte dieser faszinierenden Stadt und deren Hauptattraktionen in Realität kennenzulernen. Trotz Schlafmangels nach der verspäteten Zugfahrt mit dem Nightjet und trotz eines riesigen Touristenaufkommens legte die Gruppe, bestehend aus 34 Schüler:innen und drei Lehrerinnen, insgesamt rund 45 km zu Fuß zurück und bestaunte zwischen Montag Nachmittag und Mittwoch Nachmittag viele historische Bauten und Plätze von Rom: Kolosseum, Forum Romanum, Piazza Navona, Pantheon, Trevi-Brunnen, Vatikan mit Petersplatz, Petersdom, Vatikanischen Museen und Sixtinischer Kapelle, Piazza Colonna, Mark-Aurel-Säule, Piazza del Popolo, Kapitol, Engelsburg, Spanische Treppe, Circus Maximus, Bocca della Verità, Tempel des Hercules Victor, Portunus-Tempel, Caracalla-Thermen, …. Eine beeindruckende Reise in eine quirlige Welt zwischen Alt und Neu – Fotos finden Sie hier.
