BRG 9 Logo

Europahauptstadt Brüssel – eine unvergessliche Reise

12. März, 2025

Im Rahmen eines Moduls reiste eine Schüler:innengruppe Mitte Februar per Nachtzug für 3 Tage nach Brüssel, um die europäische Hauptstadt zu erkunden. Nach dem Besuch des Atomiums und der Altstadt standen die europäischen Institutionen im Mittelpunkt, dem eigentlichen Thema des Moduls: Am Programm standen die Ständige Vertretung von Österreich in Brüssel und die Europäische Kommission sowie das Haus der Europäischen Geschichte. Der Höhepunkt war allerdings der Besuch des Europäischen Parlaments, wo die Gruppe von MdEP Andreas Schieder empfangen wurde, der viel Interessantes über die europäische Politik und das Leben eines Mitglieds des Europäischen Parlaments erzählte. Abgerundet wurde der Aufenthalt durch einen Besuch im Comic-Museum und dem Genuss der berühmten belgischen Waffeln, Pommes und Schokolade. Eine rundum gelungene Reise voller neuer Eindrücke!

BRG 9 Logo

4A bei Dialog im Dunkeln

28. Februar, 2025

Wie fühlt man sich ohne Augenlicht? Diese Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4A gestellt. Ein Besuch der Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ am 26. Februar 2025 ermöglichte es, für kurze Zeit in diese Welt einzutauchen. Dabei galt es, einen Parkour aus unterschiedlichsten Alltagssituationen in völliger Dunkelheit zu bewältigen. In kleinen Gruppen tasteten sich die Schüler:innen mithilfe eines Blindenstocks durch den Parkour. Unterstützung dafür gab es zusätzlich von blinden oder sehbehinderten Guides. Für die Jugendlichen war es ein beeindruckendes und bereicherndes Erlebnis, die Welt von sehbehinderten Menschen zu erleben und tagtägliche Routinen mit anderen als den eigenen Augen zu sehen.

BRG 9 Logo

Erasmus+-Projekt der 7A mit Madrider Schülerinnen

20. Februar, 2025

Vom 28.-31. Jänner 2025 hat die 7A mit Schülerinnen aus Spanien an einem Projekt zu Social Media, Fake News und Cyberbullying gearbeitet. Die Schüler:innen haben in Kleingruppen zu verschiedenen Unterthemen recherchiert und ihre Ergebnisse zunächst einander in Form von Kurzpräsentationen vorgestellt, um sie anschließend den Klassen 5A und 5B im Rahmen einer interaktiven Ausstellung  präsentieren zu können. Ein kurzes Dokuvideo über unser erfolgreiches Projekt finden Sie hier!

Praktikums-Erfahrungsbericht als Orientierungshilfe für Schüler:innen der Oberstufe

18. Februar, 2025

Aus Sicht eines Ex-Schülers folgt hier ein Erfahrungsbericht zu einem FFG-Praktikum am AKH.

„So wie viele SchülerInnen in meinem Alter stand ich Ende letzten Jahres vor der Frage, was tun nach der Schule? Selbst wenn Zivi- oder Unipläne schon stehen, dann gibt es noch immer gut drei Monate, in denen man alles tun könnte. Diese Suche wurde mir viel einfacher gemacht, als mir die Möglichkeit eines Forschungspraktikums am AKH geboten wurde. „Praktikums-Erfahrungsbericht als Orientierungshilfe für Schüler:innen der Oberstufe“ weiterlesen

BRG 9 Logo

Die 2B auf glattem Parkett – ein eiskaltes Vergnügen

5. Februar, 2025

An den beiden Dienstagen vor den Semesterferien tauschte die 2B das Klassenzimmer gegen die Eisfläche und wagte sich gleich zwei Mal aufs glatte Parkett: 1x beim Wiener Eislaufverein und 1x am Rathausplatz. Beim Wiener Eislaufverein drehte sich – im wahrsten Sinn des Wortes – alles im Kreis. Kein großes Ausweichmanöver nötig und ein Eis so glatt und makellos, dass selbst ungeübte Kufenflitzer elegant dahingleiten konnten. Ganz anders am Rathausplatz: Hier führte die Strecke kreuz und quer durch verwinkelte Wege, fast wie eine kleine Entdeckungsreise auf Schlittschuhen. Der einzige kleine Haken – das Eis war wegen der Wärme mehr ein „Planschbecken“ als eine Eislaufbahn – wer nicht aufpasste, hinterließ eine Spur von Wasserspritzern. Ob spiegelglatt oder schmelzend – es waren zwei unvergessliche Ausflüge, bei denen der Spaß eindeutig im Vordergrund stand!